Asphaltgemisch
Incercare Standard
Ermittlung der Zusammensetzung der Asphaltmischgut SR EN 13108-1; SR EN 13108-5
Ermittlung der Körnung SR EN 12697-2+A1:2007
Ermittlung der Wasserabsorption SR 174-1:2009/C92:2010
Ermittlung des Gehaltes an löslichen Bindemittel SR EN 12697-1:2012
Ermittlung der scheinbaren Dichte der bituminösen Proben SR EN 12697-6:2012
Ermittlung der maximalen Dichte (volumetrische Methode) SR EN 12697-5:2010/AC:2012
Versuch für Auslauf des Bindemittels. Schellenberg Methode SR EN 12697-18:2004
Ermittlung der volumetrischen Eigenschaften der bituminösen Proben (Volumen der Lunker - klassisch und mit runder Verdichtungspresse) SR EN 12697-8:2004; SR EN 12697-31:2007
Marshall Versuch SR EN 12697-34:2012
Zeitfestigkeit SR EN 12697-24:2012, Anexa E
Versuch bei zyklischen dreiaxialen Druck (Versuchsmethode B) SR EN 12697-25:2006, cap.5
Steifigkeit SR EN 12697-26:2012, Anexa C
Versuch für Spurbildung SR EN 12697-22+A1:2007, Metoda B
Ermittlung der Durchdringung mit Nadel SR EN 1426:2007
Ermittlung des Erweichungspunktes. Ring und Kugel Methode SR EN 1427:2007
Ermittlung der Dehnbarkeit SR 61:1997
Ermittlung des Widerstandes bei Aushärtung unter Effekt der Wärme und Luft - RTFOT Methode SR EN 12607-1:2007
Sensibilität bei Wasser auf Asphaltmischgut SR EN 12697-12:2008/C91:2009
Widerstand bei indirekter Zugkraft auf Asphaltmischgut SR EN 12697-23:2004
Ermittlung der Addivität der Straßenbitumen gegenüber den natürlichen Zuschlagstoffe - Methode durch Spektrophotometrie SR 10969:2007
Scheinbare Dichte nach Ablagerung in Benzen (Füller) STAS 539/1979
Koeffizient der Wasseraufnahmefähigkeit (Füller) STAS 539/1979
Feuchtigkeit des Füllers STAS 539/1979
Ermittlung der Abmessungen der Deckungen aus Asphaltmischgut SR EN 12697-29:2003
Messen der Temperatur des Asphaltmischgutes SR EN 12697-2002/AC:2002
Messen der Haftfestigkeit einer Oberfläche, Versuch mit Pendel. SR EN 13036-4:2011
Messen der Unebenheiten der Verkehrsschichten der Straßen. Versuch mit Leiste. SR EN 13036-7:2009

Despre Asphaltgemisch
Physische und mechanische Versuche in Labor und vor Ort für Asphaltgemische, Bitumen, Knete, Füllmaterialien und Wasserisolierungen, technische Übereinstimmungen und Formeln.